

Seit den 60er Jahren betreiben wir die Aufzucht und Veredelung von Reben.
Großen Wert haben wir immer auf eigene Versuche gelegt, auch in Zusammenarbeit mit den Instituten für Rebenzüchtung. Dabei lag uns die
Weiterentwicklung von pilzresistenten Sorten (PIWIs), Unterlagsreben und
Klonen besonders am Herzen.
Als eine der ersten Rebschulen waren wir bereit, Tastversuche der 1.
Generation von PIWIs auszuprobieren. Basierend auf diesen Erfahrungen
stehen nun die interessantesten europäischen Sorten der 2. Generation
bei uns im Anbau. Hier läßt sich eine deutliche Qualitätssteigerung feststellen, so daß kaum noch Unterschiede zu den herkömmlichen Sorten
erkennbar ist.
Unsere Neugier hat dazu geführt, daß wir mittlerweile auch eigene
Kreuzungen herkömmlicher Sorten vornehmen...